Exekutionsrecht Allgemein
inkl. der übersichtlichen Darstellung der grenzüberschreitenden Vollstreckung in Europa. Berücksichtigt werden auch die ab 1.7.2021 in Kraft getretene, umfassende Gesamtreform des Exekutionsrechts (GREx).
Inhalt
Die GREx bringt zahlreiche Änderungen auch im allgemeinen Teil der EO. Die örtliche
Zuständigkeit wurde für alle Exekutionsmittel neu geregelt. NEU ist auch eine Erleichterung
der Exekution durch Exekutionspakete, sowie eine leichtere Exekution auf Forderungen und
Vermögensrechte. Es gibt neue Sperrfristen, die Möglichkeit der Ausdehnung einer bewilligten
Exekution etc.
Das Seminar richtet sich an noch wenig erfahrene KanzleisekretärInnen / - assistentInnen oder
solche, die sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Exekutionsordnung verschaffen wollen.
Nutzen Sie diese Veranstaltung für Fragen und erhalten Sie wertvolle Tipps für den beruflichen
Alltag sowie für schnelles und doch fehlerfreies Arbeiten.
Seminarhauptthemen
Überblick über die Executionsmittel der EO
- örtliche Zuständigkeit
- Ruhen und Fortsetzung
- Auswahl bestimmter Executionsobjekte
- Erweiterung einer bewilligten Exekution
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Umgang mit dem Grundbuch
- Lesen eines Grundbuchauszuges
(Einfaches / kleines) Exekutionspaket
Erweitertes Exekutionspaket
Elektronische Abfrage von Exekutionsdaten
Der Exekutionsantrag
- Auswahl des geeignetsten Exekutionmittels, des Exekutionspakets 1 und des erweiterten Exekutionspakets 2 (Sie werden an Hand von Beispielen Schritt für Schritt durch den Exekutionsantrag begleitet)
- vereinfachtes und ordentliches Exekutionsbewilligungsverfahren
Verwalter in Exekutionssachen, Aufgaben
Ausländische Exekutionstitel
Europäischer Vollstreckungstitel
Tipps zur Vermeidung von Fehlern und Fallen in der Praxis